PD Dr. med. Patrick Hundsdörfer
Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin

Vita
- 1997 – 1998 Doktorand, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
- 1999 Approbation als Arzt
- 2007 Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
- 2008 – 2019 Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie/Stammzelltransplantation, Charité - Universitätsmedizin Berlin, seit 2017 verantwortlich für die hämatopoetische Stammzelltransplantation bei Kindern
- 2010 Habilitation "Kinderheilkunde und Jugendmedizin"
- Seit 2017 Leitung KMT-Station der Klinik Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie/KMT, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Seit 2019 Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin im Helios Klinikum Berlin-Buch
Schwerpunkte
Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (gutartige Lymphome, Hirn-, Knochen- und Weichteiltumore, Neuroblastome, Lebertumore und alle Arten von wiederkehrenden Tumoren) | Kinderblutkrankheiten (alle Anämien, Thrombozytopenie, Granulozytopenie, komplexe Blutkrankheiten) |
Spektrum
Sprachen: Deutsch, Englisch
Wissenschaftliche Tätigkeit: seit 2016 Auf- und Ausbau der Nationalen Neuroblastom-Biobank